Über uns
ÜBER UNS
Unsere Dozenten sind medizinisch tätige Praktiker. Erwarten Sie also bitte keinen Kursus in Quantenphysik oder ein Jura-Seminar.
Wir vermitteln Ihnen den aktuellen Stand eines praktischen Strahlenschutzes, der Ihnen hilft die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Dr. med. Erik Hars
Seit 2001 in der Radiologie tätig, davon 2 Jahre in der Strahlentherapie.
„Durch die technische Entwicklung in der Radiologie hat sich der Strahlenschutz ungefähr so radikal verändert, wie das Fliegen eines Airbus 320 im Vergleich zu einer Junkers-52. Strahlenschutz ist eben nicht nur kV, mAs, ALARA oder ein Gonadenschutz.
Nur das Wissen über die Technik und das Verständnis der Funktionen in unseren radiologischen Geräten ermöglicht uns einen effizienten Strahlenschutz zu betreiben.“
Ich bin kein Physiker oder Jurist, aber ein bisschen Ahnung vom Strahlenschutz kann man auch ohne solch‘ ein Studium erlernen.

Fr. Lucie Kettler
„Als MTR bin ich direkt am Patienten und an der Gerätekonsole tätig. Ich verstehe von der Technik oft mehr als mein Arzt.
Meine Aufgabe ist es, ein Bild zu erstellen, das den Bedürfnissen des Patienten und des Arztes gerecht wird… ohne dass die Röhre glüht!“
Darüber hinaus habe ich eine ziemlich klare Vorstellung von dem, was Sie jeden Tag so machen müssen – also reden wir darüber…
Wie laufen unsere Kurse ab?
Herzstück unserer Kurse ist die eigene Online-Lernplatform: Über Sie lernen unsere Kursteilnehmer bei allen unseren Kursen zunächst die Hälfte der theoretischen Inhalte im eigenständigen Studium. Das heißt nicht, dass Sie jetzt Bücher wälzen müssen – Ihnen werden Folien präsentiert und ein Sprecher erklärt Ihnen diese, ganz wie bei einem echten Vortrag.
In der Regel eine Woche später findet dann der Präsenzteil statt. Dieser darf dann, Dank des eigenständigen Lernens, halb so lang sein, wie sonst erforderlich: Ein 8-stündiger Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde benötigt so nur noch eine Präsenzzeit von 4 Stunden.
Dieser kann an einem Veranstaltungsort oder als Web-Seminar stattfinden.
Einige Kurse erfordern noch einen praktischen Teil: Dieser wird dann in Kleingruppen durchgeführt.
Unser Ziel ist es Ihnen die gesamte Kurserfahrung so angenehm wie möglich zu gestalten! Daran müssen wir uns messen lassen.
