Kurse für Personal in
Durchleuchtungs-einrichtungen

KURSE FÜR PERSONAL IN DURCHLEUCHTUNGSEINRICHTUNGEN

KENNTNISKURS RÖNTGEN FÜR PERSONAL IN DURCHLEUCHTUNGSEINRICHTUNGEN

Dieser Kurs ist für medizinisches Assistenzpersonal (z.B. im Herzkaheterlabor, in der Endoskopie oder im unfallchirurgischen OP) in der Durchleuchtung geeignet.

Zunächst erarbeiten Sie sich im Selbststudium durch von uns online bereitgestellte Unterrichtsmaterialien einen Teil des Curriculums (ca. 8 x 45 min.).

1 Woche später findet der Präsenzteil am Elbe Klinikum Stade statt.

Kosten: 400,- EUR        

Termin:

Kurs 10-2025

08.- 16. November 2025
Zeitraum für das Selbststudium
22. November 2025
Präsenzkurs Ort: Online / Elbe Klinikum Stade
   

 

AKTUALISIERUNG DER KENNTNISSE FÜR PERSONAL IN DURCHLEUCHTUNGSEINRICHTUNGEN

 Ausschließlich Online
 

Dieser Kurs ist für medizinisches Assistenzpersonal (z.B. Im Herzkaheterlabor, in der Endoskopie oder im unfallchirurgischen OP) in der Durchleuchtung geeignet.

Zunächst erarbeiten Sie sich im Selbststudium durch von uns online bereitgestellte Unterrichtsmaterialien einen Teil des Curriculums (ca. 90 min.).

1 Woche später findet ein Webinar statt.

Kosten: 90,- EUR        

Termine:

KursNr: 03-2025

08. – 16. Februar 2025
Zeitraum für das Selbststudium
21. Februar 2025
Webinar

KursNr: 07-2025

13.- 21. September 2025
Zeitraum für das Selbststudium
26. September 2025
Webinar

FAQ: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Kann ich den Kurs auch online machen?

Einige unser Kurse sind komplett von zu Hause aus, also 100% online, möglich: z.B. Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde oder der Kenntnisse.

Die „großen“ Kurse benötigen alle einen mehr oder minder langen Praxisteil, für den wir von Fachkunde aktuell verantwortlich sind. Daher sind Modelle mit z.B. 20 Stunden Onlinekurs und „Such-Dir-danach-Jemanden,-der-Dir-eine-Bescheinigung-ausstellt“ nicht mehr zulässig.

Unser großer Kenntnisskurs beeinhaltet einen 8-stündigen Onlineanteil.

Wozu benötige ich die Kenntnisse?

Wenn Sie z.B. im OP mit einem C-Bogen, in der Endoskopie oder in der Angiographie als nicht-ärztliche Kollegin oder Kollege arbeiten, benötigen Sie erst einmal gar keinen Kurs.

Wenn Ihr Arzt Sie jedoch bittet, den C-Bogen mal Kurz zu verschieben oder diesen oder jenen Knopf an der Angioanlage zu drücken, benötigen Sie einen Kenntnisskurs, den Sie alle 5 Jahre auffrischen sollten.

Beobachten Sie also Ihre Kollegen: Stellen diese gelegentlich etwas am C-Bogen oder der DSA ein? Dann melden Sie sich doch bitte oben an!

Ich habe meine Aktualisierung der Kenntnisse verpasst. Was nun?

Die meisten Ärztekammern erlauben eine gewisse „Karrenzzeit“ oder, wenn Sie wollen, „Überziehungszeit“ der Kenntnisse über die 5 Jahre hinaus. Das können 14 Tage bis wenige Wochen sein.

Sollten Sie also mit Ihrer Aktualisierung zu spät sein, dann suchen Sie das Gespräch mit Ihrer Ärztekammer bevor Sie einfach wieder einen Kenntniskurs buchen… obwohl wir uns natürlich darüber freuen würden, Sie persönlich zu begrüßen.

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

4.9
Basierend auf 17 Bewertungen
powered by Google
Sabrina Brämer
09:50 11 Mar 23
Der Aktualisierungskurs hat mir sehr gefallen. Es war interessant und entspannt, mal anders als nur stumpfes lernen von Werten. Bleibt auf jeden Fall in Erinnerung und ist sehr zu empfehlen!
Evelyn Kilian
17:44 01 Mar 23
Insgesamt eine schöne Veranstaltung. Eigentlich ein gutes Konzept. Lebhafte und kurzweilige Vorräge. Die Kombination aus Online-Kurs und Präsenz-Kurs könnte aber weiter verbessert werden. Als Onliner hörte man die Fragen aus dem Auditorium nicht, man wundert sich nur, warum der Dozent immer mal wieder stockt , um dann etwas anderes auszuführen. So konnte man manchmal schlecht folgen. Auch hakte die Tonübertragung hier und da. Daher nur vier von fünf Sternen.
Gaby
11:29 01 Mar 23
Mir hat die Online Schulung sehr gut gefallen! Ganz entspannt von Zuhause teilgenommen. Hat alles wunderbar geklappt. Vielen Dank nochmal an den Ausrichter.
smaragda kapsimalakou
12:56 27 Feb 23
Super KursGut präsentiert mit klinischer BeispieleKann ich weiterempfehlen
Elke Pinkert
17:55 26 Feb 23
Nachdem ich bereits einige Aktualisierungskurse bei verschiedenen Anbietern absolviert habe, möchte ich euch zu dieser absolut gelungenen und kurzweiligen Kursgestaltung gratulieren!Ihr habt es geschafft, ein mehr als sprödes Thema, in gut verständliche Lerneinheiten als nahezu „leichte Kost“ zu verpacken. Der eigenständige Lernteil war eine gute Vorbereitung auf den Präsenzteil, der in absolut lockerer Atmosphäre überraschend schnell zu absolvieren war.Klare Empfehlung für alle, die sich ebenfalls „erfrischen“ statt nur auffrischen lassen wollen!Bis in 5 Jahren!
Mia Galla
12:07 22 Feb 23
Der Kurs hat mir super gefallen. Dr Hars hat auch die trockenen Themen mit viel Humor und lustigen Beispielen erklärt, sodass man alles gut verstehen konnte.
Jens Griepentrog
19:39 14 Feb 23
Zugegeben - der Stoff kann schon etwas sperrig sein - aber was Erik und sein Team daraus machen ist einfach super - es war kurzweilig, sehr informativ und jederzeit professionell präsentiert - schade das die Auffrischung erst in fünf Jahren ist 😃
Yüksel Türk
19:25 08 Feb 23
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich habe letztes Jahr an Ihrem Strahlenschutzkursus teilgenommen und es hat mir außerordentlich gut gefallen.Die Kollegen waren sehr freundlich, hilfsbereit und der Kurs gut strukturiert mit vielen Übungen,sodass ich immer einen guten Überblick behalten konnte.Ich fand den Kurs wirklich super. Ich würde ihn jederzeit wieder belegen.
Vadim Vogelsang
16:46 08 Feb 23
Sehr kompetente, dabei aber, trotz des vorgeschriebenen Inhaltes, auch leicht verdauliche und sehr unterhaltsame Darstellung. Habe etliche Kurse hinter mir- dieser war der angenehmste und bester. Danke an Moderator!!! Sehr zu empfehlen. Hoffe, dass wir uns auch in Zukunft wiedersehen!